Woher kommen Hämorrhoidalleiden?

Abgelegt unter Gesundheit & Ernährung by Johann Kirsch am 23. Juli 2012

Redet jemand über Hämorrhoiden, behandelt er damit zumeist die Probleme mit Hämorrhoiden. Klar durch die Medizinerbrille betrachtet handelt es sich dabei gar nicht um die Erkrankung selbst, sondern um mit Blut befüllbare Gefäße, die den Darmausgang abschließen. Manchmal führen jene Hämorrhoiden zu Symptomen, welche relativ störend sein können. Meist sind die Schwellkörper dann entzündet, was diese Sache selbstredend nicht besser macht.

Eigentlich sind zum den Verschluss des Darmausganges der Schließmuskel und ein mit Blut anfüllbarer Polster verantwortlich. Wegen der enormen Blutdurchflusses schwillt dieser Schwellkörper häufig an. Verrichtet jemand sein Geschäft auf der Toilette, wird der Darmausgang durch eine Reflexbewegung aufgemacht. Falls diese Schwellpolster dann stark geschwollen ist, folgen daraus starke Kollisionen mit dem Stuhl. Das Resultat könnten eine Entzünfung sein. Sollten Sie nun auf der Toilette stark andrücken, kommt es zur Entwicklung sogenannter geschwollenen Hämorrhoiden. Der normalen anatomischen Entwicklung zufolge hat eine gewöhnliche Person drei von diesen Gefäßpolstern. Falls selbige anwachsen, kommt es meist zu einer Schwellung, welche man als innere Hämorrhoiden zu bezeichnen pflegt. Um jetzt das Leiden zu verringern müsste derjenige gegen Hämoriden was unternehmen. Meistens gehen auch die Schmerzprobleme mit verschiedenen Auswirkungen einher. Oft sind zum Beispiel Blutergüsse auf der Toilette (Falls Sie sich am stillen Örtchen aufhalten und dabei sind den Darm zu entleeren). Hinzu fügen sich sodann Druckgefühl oder auch ein furchtbares Kratzen. In schlimmeren Einzelfällen kommt es manchmalsogar zu Entzündungen und abschließend zum Verlieren der Kontrolle über den Schließmuskel. Dementsprechend wollen wir wissen, was der Grund für solch ein Hämorrhoidalleiden sein könnte.

Streng wissenschaftlich genommen, wurde aber noch überhaupt keine eigentliche Begründung festgestellt. Man denkt jedoch, dass es sich, wie ein Großteil der Darmerkrankungen, auf ungesunde Ernährung zurückführen lässt. Ausschlaggebend ist ein Mangel an gewissen Nährstoffen. Hierbei handelt es sich um Nährmittel wie beispielsweise Ballaststoffe, die der Körper nicht umsetzen kann. Genau daher sind sie immens wichtig. Jene Ballaststoffe verfeinern und forcieren demzufolge die Verrichtung des Geschäfts. Des weiteren gibt es noch mehrere andere Beweggründe, welchen eine gewisse Wirkung zugeschrieben wird. Zu diesen sind oftmaliges Sitzen zu rechnen, aber auch eine ganz gerader Haltung. Diese Haltungsweisen belasten nämlich den tieferen Bereich des Darms. Sodann haben manche Leute Personen die Angewohnheit, auf der Toilette in starkes Pressen zu verfallen. Viele Personen halten in falscher Annahme eine Thrombose (damit ist nichts anderes gemeint als ein Blutgerinnsel am Hintern) für Hämorrhoidalknoten. Trotzdem ist diese Anschwellung nicht so schlimm. Hierbei erscheint oftmals neben dem Anus eine blau angelaufene Anschwellung, die durch der Blutgerinnung entsteht. Meistens ist das mit vielen Schmerzen verbunden, aber sie löst sich manchmal ohne weiteres Zutun, aber auch mit einer einfachen Therapie. Knapp die Hälfte der Personen die über 50 Jahre alt sind, leiden an Hämoriden. Auf männlicher Seite kommen sie vermehrt vor. Worauf sich dies zurückführen lässt, hat man bisher nicht festgestellt.

 



Bitte JavaScript aktivieren!